- Bariumchlorid
- Ba|ri|um|chlo|rid: BaCl2; farblose Kristalle, Smp. 962 °C, die zur Herst. von Blanc fixe (↑ Bariumsulfat) dienen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bariumchlorid — Kristallstruktur Ba2+ … Deutsch Wikipedia
BaCl2 — Kristallstruktur Ba2+ Cl … Deutsch Wikipedia
Chlorbarium — Kristallstruktur Ba2+ Cl … Deutsch Wikipedia
Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Entdeckung der Kernspaltung — Kernspaltung des Uranatoms: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1979 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Entdeckung des Radiums — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Barium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Kupferrauch — Strukturformel Zn2+ + Allgemeines Name Zinksulfat Andere Namen Zink(II) sulfat Zinkvitriol … Deutsch Wikipedia
Schwefelsaures Zinkoxyd — Strukturformel Zn2+ + Allgemeines Name Zinksulfat Andere Namen Zink(II) sulfat Zinkvitriol … Deutsch Wikipedia